Rijeka

Von Freitag, den 14. bis Samstag, den 15. November nahm eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler auf Einladung des Slowenischen Wirtschaftsverbandes SGZ am Vernetzungstreffen M.A.J.  (“Mreža Alpe Jadran”) in Rijeka teil.

Zum Thema „Gefahren der Künstlichen Intelligenz“ informierten sich rund 40 Jugendliche aus fünf Ländern (Italien, Kroatien, Slowenien, Österreich und Ungarn) über die aktuellen Entwicklungen und Gefahren unkritischer Verwendung dieser Technologie.

Mehr Informationen:

https://www.sgz.at/news/detail/de/projekt-maj-nevarnosti-umetne-inteligence-na-reki