MMKK Museum Am Mittwoch, dem 9. April, besuchten Schülerinnen des corso superiore mit Prof. Rinaldi das MMKK, das Museum moderner Kunst Kärnten. Die österreichische bildende
Jugend gegen das Vergessen
Ostern: Aus der Dunkelheit ins Licht Ostern ist die Zeit der Hoffnung, dass jede Dunkelheit in Licht, jedes Scheitern in einen neuen Anfang, jeder Bruch
Polen
Exkursion Von Mittwoch, den 9. April bis Sonntag, den 13. April besuchte eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler historisch bedeutsame Städte in Polen. Im Rahmen
Erste-Hilfe
16-stündiger Kurs Auch in diesem Schuljahr wurde auf Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs an der Schule organisiert und erfolgreich durchgeführt. Die Kursleitung
Gesunde Ernährung
Ostergebäck Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Gesunde Ernährung“ lernten Schülerinnen unserer Schule unter Anleitung von Prof. Pečnik die Herstellung handgemachter Spezialitäten für die Osterfeiertage kennen.
Umweltrecht
Zu Besuch im Landhaus Am Montag, dem 31. März, waren die Schülerinnen und Schüler der unverbindlichen Übung Umweltrecht mit Prof. Habernik Gäste im Landhaus. Begrüßt
Alpen-Adria-Netzwerk
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung Auf Einladung des Slowenischen Wirtschaftsverbandes SGZ fand von Freitag, den 28. März bis Samstag, den 29. März das M.A.J-Projekttreffen, diesmal in
AAU Klagenfurt
Tag der offenen Tür Am Freitag, dem 28. März haben die Schülerinnen und Schüler der Zweisprachigen Bundeshandelsakademie den »open day« der Universität Klagenfurt besucht, wo
Posojilnica
Unternehmensvorstellung Am Donnerstag, dem 27. März, erhielten unsere Schülerinnen und Schüler Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Bankwesen. Hochrangige Vertreter der Posojilnica stellten in sehr kommunikativer und
2C in Wien
Exkursion Vom Montag, den 24. bis Mittwoch, den 26. März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2CK mit Prof. Voggenberger die Bundeshauptstadt Österreichs. Dabei lernten