Exkursion nach Slowenien Am 16. und 17. Juni waren die beiden vierten Klassen auf Einladung der Republik Slowenien mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Nina Šere und
Spanien
Kultur- und Sportwoche Die Schülerinnen und Schüler der 3AK und 3BK verbrachten vom 10.6.2025 bis zum 16.6.2025 in Begleitung von Prof. Stefan Hribar, Prof. Irina
31. Maturageneration
Unsere Absolventinnen & Absolventen 2025 Die Maturantinnen und Maturanten der 31. Generation unserer Schule absolvierten zwischen 22. April und 4. Juni erfolgreich die Zentrale Reife-
SGZ-Konferenz
Frauen in der Wirtschaft Am Dienstag, den 10. Juni, nahm eine Gruppe von Schülerinnen unserer Schule in Begleitung von Prof. Zwitter-Šlemic an der Konferenz „Frauen
Bronze- Stelen
Dokumente der Zweisprachigkeit Im Rahmen von Lehrausgängen befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 2AK am Montag, dem 26. Mai sowie jene der 2BK am
Gesunde Ernährung
Knödelvariationen Am Dienstag, dem 3. Juni, lernten unsere Schülerinnen der unverbindlichen Übung „Gesunde Ernährung“ unter der Leitung von Prof. Pečnik verschiedene Teigarten für Knödel kennen.
35 Jahre HAK-TAK
Rückblick Unsere Schule feiert heuer ihr 35-jähriges Bestehen. Der dienstälteste Stammlehrer Prof. Branko Kolter erinnert sich im Interview mit dem Redakteur von Radio Agora an
Radio Agora
Hak-Tak live Am Freitag, dem 23. Mai 2025, moderierte der Redakteur des Radio Agora, Jaka Novak, in Form von Interviews mit Schülerinnen und Schülern
Digi.check hak
Zertifizierung digitaler Kompetenzen Das Bundesministerium für Bildung lud die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge aller Handelsakademien in Österreich zum digi.check hak ein. Bei diesem
TAKŠ Management
Neues Team Am Mittwoch, den 21. Mai, fand die ordentliche Generalversammlung unserer Jugendorganisation TAKŠ Management statt, die Schülerinnen und Schüler im Geiste der Zusammenarbeit und