Exkursion Von Montag, den 17. März bis Mittwoch, den 19. März besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler unserer zweiten Jahrgänge die Hauptstadt der Slowakei.
„Tor zur Demokratie“
Ausstellung Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs besuchten am Freitag, dem 14. März gemeinsam mit Prof. Lang im Rahmen des Ethik-Unterrichts die viersprachige Ausstellung
Umweltrecht
Besuch von Verhandlungen am LVWG Am Freitag, den 07.03.2025, besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der unverbindlichen Übung „Umweltrecht“ das Landesverwaltungsgericht für
Fremdsprachenwettbewerb
Motivierte junge Sprachentalente Am Donnerstag, dem 6. März 2025 fand das Finale des diesjährigen Kärntner Landesfremdsprachenwettbewerbs statt. Auf den von Bildungsdirektion und Pädagogischer Hochschule organisierten
Slowenische Studienbibliothek
Rastem s knjigo Die Schülerinnen und Schüler der 1AK und 1BK besuchten mit Prof. Demšar und Prof. Riedl im Rahmen des Projekts „Rastem s knjigo“
Interreligiöse Meditation
Beginn der Fastenzeit Am Aschermittwoch, dem 5. März wurde von Prof. Rosenzopf mit Schülern ein meditativer Einstieg in die Fastenzeit gestaltet. Dabei erinnerte er uns,
Ausklang der Faschingszeit
Faschingdienstag Am Faschingsdienstag, dem 4. März wurde nach dem regulären Unterricht in der Cool-Zone der Ausklang der diesjährigen Faschingszeit gefeiert. Aktivitäten und Sketches der Schülerinnen
Corso Superiore
Le pizze italiane Am Mittwoch, dem 26. Februar bearbeiteten die Schülerinnen des Corso Superiore am Nachmittag mit Prof. Rinaldi die Geschichte und Rezepturen der Pizzen
Bosnien und Herzegowina
Exkursion Am 21. Februar begab sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in Begleitung von Prof. Rosenzopf auf eine im Rahmen des
The Visit
English theatre Am Donnerstag, dem 20. Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4AK und 4BK in Begleitung von Prof. Salbrechter und Prof. Valar im