Sehr geehrte Schüler, Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, Auf folgender Seite werden Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bereitgestellt und ständig aktualisiert: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona.html
Schulbetrieb aktuell
Tag der offenen Tür Herzlich eingeladen! Maturaball Herzlich eingeladen! Kartenreservierung zum Vorverkaufspreis auch per Mail an office@hak-tak.at Erinnerungsjahr 2025 Buch “Dunkles Erinnern” ZEICHNEN
English theatre
Hamlet Die Schülerinnen und Schüler der 4AK und 4BK besuchten am Donnerstag, dem 16. Oktober in Begleitung von Prof. Kert und Prof. Salbrechter im Konzerthaus
Corso superiore
Ausstellung „Subjekt.Frau.Objekt“ Am Donnerstag, dem 9. Oktober, besuchten die Schülerinnen des Corso Superiore mit Prof. Rinaldi die Ausstellung „Subjekt.Frau.Objekt“ im Museum Moderner Kunst Kärnten. Die
Erinnerungsjahr 2025
105. Jahrestag der Kärntner Volksabstimmung Anlässlich des 105. Jahrestages der Kärntner Volksabstimmung am 10.10.1920 bereiteten Schülerinnen und Schüler der 3AB unter der Leitung von Prof.
Jugend gegen das Vergessen
Hinschaun! Poglejmo. Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, besuchten Schülerinnen und Schüler der 4B und 5B im Rahmen ihres Ausbildungsschwerpunktes Sport- und Kulturmanagement die Ausstellung
Exkursion
Landtag & Verwaltungsgericht Am Dienstag, den 30. September, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4BK in Begleitung von Prof. Habernik den Landtag. Dort konnten sie
Jugendgesundheitscoach
Ausbildungskurs Auch in diesem Jahr nahmen aus unserer Schule zwei Schülerinnen an der Ausbildung zum Jugendgesundheitscoach teil, die vom Dienstag, den 30. September bis Donnerstag,
Projekt M.A.J
Triest Von Freitag, den 26. bis Samstag, den 27. September, folgte eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler der Einladung des Slowenischen Wirtschaftsverbandes SGZ und nahm
Naturwissenschaftliche Exkursion
Metschacher Moos Auf Einladung der FH Kärnten waren Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgänge am Donnerstag, den 25. September auf Lehrausgang im Metschacher Moos, wo
Entrepreneurship-Week
Projektpräsentationen im Makerspace Am Freitag, den 26. September, präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b in sieben Gruppen im Makerspace Carinthia der